Aus Kelheim – Für Kelheim
Starkes und nachhaltiges Netz für Kelheim
Ihre Einspeisung
Anschluss, Registrierung, Vergütung & Abrechnung
Rund ums Objekt
Anschluss, Anmeldung, Planauskunft
Messstellenbetrieb
Einrichtung, Inbetriebnahme & Wartung von Zählern
Für Installateure
Alle Informationen für Installateure
Alles aus einer Hand
Stadtwerke Kelheim. Mehr als nur ein Energieversorger.
Wir sind mehr als reiner Versorger von Strom, Biowärme, Erdgas, Trinkwasser und Glasfaser. Wir sind auch Netzbetreiber in unserem Versorgungsgebiet. Fragen zu Themen Einspeisung oder rund ums Objekt? Wir sind für Sie da! Persönlich. Direkt. In unserem Kundencenter in Kelheim.
FÜR MICH FÜR UNS FÜR ALLE
Schnell, einfach, bequem
Unser Service für alle
Trinkwasser – Kostbares Gut für ALLE
Warum steigen die Wasserpreise? Leitungsnetz, die Herkunft des Wassers und dessen Qualität spielen eine wichtige Rolle. Doch auch der Klimawandel mit seinen Trockenperioden sowie der steigende Wasserbedarf tragen dazu bei, dass Wasserversorger in ihre Infrastruktur investieren und ihre Leitungsnetze instand halten müssen. Mit dem „Wasserkonzept“ haben die Stadtwerke Kelheim bereits vor einigen Jahren begonnen, die Steuerungs- und Automatisierungstechniken der örtlichen Wasserversorgung auszubauen und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Pufferspeicher – Wärme nachhaltig speichern
Wozu braucht es einen Pufferspeicher? Als Bestandteil eines Heizkraftwerkes dient er dazu zeitliche Differenzen zwischen der Erzeugung und dem Verbrauch von Wärme auszugleichen. Das ermöglicht eine gewisse Glättung der tageszeitlichen Spitzenlasten. Zudem erhöht sich der Deckungsanteil der Biomasse, wodurch große Mengen von CO2 eingespart werden können. In Kelheim haben die Stadtwerke an ihrem Biomasseheizkraftwerk einen solchen Pufferspeicher errichtet. Mit einem wärmetechnisch nutzbaren Volumen von 200.000 Litern Heizwasser werden so ca. 62 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.