Verbrauchseinrichtung anmelden:
Wärmepumpe, Batteriespeicher, Ladeeinrichtung
Gut verbunden
So bringen Sie Ihre Anlage ans Netz
Möchten Sie eine Wärmepumpe, einen Batteriespeicher oder eine Ladeeinrichtung installieren? Diese Anlagen haben aufgrund ihres erhöhten Strombedarfs besondere Anforderungen an das Stromnetz. Um die Stabilität des Netzes, besonders in Spitzenlastzeiten, zu gewährleisten, ist es wichtig, den Netzbetreiber über die Inbetriebnahme solcher Anlagen zu informieren. So kann die Infrastruktur rechtzeitig angepasst werden, was besonders in Zeiten wachsender Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien von Bedeutung ist.
Die Anmeldung übernimmt in der Regel Ihr zuständiger Installationsbetrieb für Sie, sodass Sie sich selbst nicht darum kümmern müssen. Sprechen Sie ihn einfach an.
Für Installateure: Hier geht es zum Installateursportal.
Service
Jetzt in drei Schritten Ihre Verbrauchseinrichtung registrieren
Anmeldung leicht gemacht
1
Daten erfassen
Bitte füllen Sie die notwendigen Informationen wie Standort, Kontaktdaten Anschlussnehmer/-nutzer sowie Art und Typ der Verbrauchseinrichtung aus.
2
Daten ergänzen
Fügen Sie dem Formular relevante technische Dokumentationen (z.B. Datenblätter der verbauten Komponenten, Zertifikate und einen einpoligen Übersichtsschaltplan) bei.
3
Daten absenden
Bestätigen Sie, dass Ihnen die Zustimmung des Eigentümers vorliegt, und senden Ihre Daten ab.
Verbrauchseinrichtung direkt online anmelden!
Melden Sie den Anschluss Ihrer Verbrauchsanlage schnell und unkompliziert über unser Online-Portal an. Erledigen Sie alle Formalitäten direkt digital – einfach, transparent und zeitsparend!

Lokal und nahbar
Unsere Ansprechpartner für Ihre Anliegen
Wir beraten Sie umfassend und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
09441 5032-390
Hallstattstraße 15, 93309 Kelheim