Abrechnung und Abschlag
Einfach erklärt
So vergüten wir Ihre Einspeisung in unser Netz
Nach der Inbetriebnahme Ihrer Anlage und der Anmeldung bei uns wird Ihre Vergütung basierend auf mehreren Faktoren berechnet. Bei Anlagen über 100 kWp erfolgt die Abrechnung der Einspeisung monatlich. Für Anlagen unter 100 kWp erhalten Sie Ihre Vergütung über monatliche Abschläge. Zum 31.12. des Jahres erhalten Sie eine Jahresabrechnung, in der Ihre tatsächliche Einspeisung mit den ausbezahlten Abschlägen abgeglichen und abgerechnet wird. Bitte übermitteln Sie uns hierfür bis zum 31.12. Ihre Stromzählerstände, da nur so eine genaue Abrechnung möglich ist.
Relevanten Faktoren für Ihre Vergütung:
- Das Datum der Inbetriebnahme Ihrer Anlage
- Die Größe Ihrer Anlage in kWp
- Die Art der Einspeisung: Volleinspeisung oder Überschusseinspeisung
- Der Vergütungssatz gemäß EEG
- Die Anmeldung Ihrer Anlage im Stammdatenregister
Abschlagsrechnung im Überblick
FAQs
Ihre Frage ist nicht dabei? Unser Team ist für Sie da.
Lokal und nahbar
Unsere Ansprechpartner für Ihre Anliegen
Wir beraten Sie umfassend und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
09441 5032-390
Hallstattstraße 15, 93309 Kelheim
Das könnte Sie auch interessieren
Anschluss Erzeugungsanlage
Anschluss Erzeugungsanlage
Sie möchten Ihre Einspeiseanlage an das Stromnetz der Stadtwerke Kelheim anschließen? Nutzen Sie dafür unser Netzanschlussportal.
Marktstammdatenregister
Marktstammdatenregister
Sie planen eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage, einen Batteriespeicher oder ein Blockheizkraftwerk. Wir unterstützen Sie dabei.
Einspeisevergütung
Einspeisevergütung
Sie erzeugen mit Ihrer Photovoltaikanlage eigenen Strom? Wir haben für Sie alle relevanten Informationen rund um dieses Thema zusammengefasst.