Zunächst müssen Sie einen Antrag auf einen Netzanschluss stellen. Gerne helfen Ihnen unsere Fachbereichsleiter weiter. Die Formulare finden Sie auf der Homepage in der Hausanschluss-Rubrik. Um Kosten zu sparen, können Sie bei einem Antrag der Sparten Strom, Erdgas und Wasser einen Mehrspartenhausanschluss wählen. Zudem können auch Tiefbauarbeiten auf Privatgrund von Ihnen durchgeführt werden.
Hinweis: Falls Sie für den Bau Ihres Eigenheims einen Anschluss an unser Strom- bzw. Wassernetz benötigen, bitten wir Sie die entsprechenden Anträge frühzeitig abzugeben. Bei Tiefbauarbeiten auf Eigenleistung ist eine Planauskunft einzuholen.
Die SWK erstellt auf Basis Ihres Auftrags ein individuelles Angebot.
Sie erteilen dann der SWK den Auftrag zur Erstellung des Netzanschlusses. In Absprache mit Ihnen wird ein Zeitplan zur Durchführung der Arbeiten erstellt.
In dem mit Ihnen vereinbarten Zeitfenster wird der Hausanschluss erstellt. Dabei werden Tiefbauarbeiten, soweit Sie diese nicht selbst übernehmen, durchgeführt und die entsprechenden Leitungen verlegt. Zumeist erfolgt unmittelbar darauf die Aufmaßerstellung auf deren Basis die Rechnungen durch die SWK erstellt werden.
Nach der Fertigstellung der Kundenanlage durch den Installateur stellt dieser bei der SWK eine Inbetriebsetzungsanzeige / Installationsanmeldung. Der Installateur sichert uns dabei zu, dass die Kundenanlage nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt wurde. Das Unternehmen muss zudem im Installateursverzeichnis der SWK geführt werden.
Die SWK setzt, in Abstimmung mit Ihnen und dem Installateur, den Zähler.
Zum Bau Ihres Gebäudes stellen wir Ihnen gerne einen Baustromanschluss zur Verfügung. Nach der Bauphase folgt die Erstellung des Festanschlusses. Zudem übernehmen wir als grundzuständiger Messstellenbetreiber auch die Messung Ihrer Energie.
Bitte beachten Sie die für unser Netz geltenden technischen Anschlussbedingungen und die Netzanschlussverordnung.
Download-Bereich:
Gerne bieten wir Ihnen den Anschluss an unser Gasnetz oder die Erschließung eines Grundstücks an. Zudem übernehmen wir als grundzuständiger Messstellenbetreiber auch die Messung Ihres verbrauchten Gasvolumens.
Bitte beachten Sie die für unser Netz geltenden technischen Anschlussbedingungen und die Niederdruckanschlussverordnung.
Download-Bereich:
Weitere Informationen
Mit einem Bauwasseranschluss unterstützen wir Sie gern beim Bau Ihres Gebäudes. Ob Erschließung oder Hausanschluss, die SWK bietet Ihnen Trinkwasser in bester Qualität.
Bitte beachten Sie die für unser Netz geltenden technischen Anschlussbedingungen, die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser und das zugehörige Preisblatt.
Weitere Informationen
Technische Anschlussbedingungen Wasser
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
Preisblatt zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
Download-Bereich:
Eine Antragstellung sowie das Preisblatt erfolgen direkt über unseren Kundenberater.
Weitere Informationen
Technische Anschlussbedingungen Fernwärme
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV)
Unseren Privatkunden stehen wir mit einem Glasfaseranschluss mit bis zu 200 Mbit/s Download zur Seite.
Für unsere Geschäftskunden bieten wir nach individueller Beratung ein maßgeschneidertes Angebot an.
Download-Bereich:
Eine Antragsstellung erfolgt direkt über unseren Kundenberater.